Über die Fiberdays
Die Glasfasermesse Fiberdays22 schreibt die Erfolgsgeschichte der BREKO Glasfasermesse fort und entwickelt sich nicht nur national, sondern auch europaweit zu einer anerkannten Fachmesse rund um die zukunftssichere echte Glasfaser als Basisinfrastruktur für die digitale Welt.
Die Fiberdays ist Deutschlands führende Fachmesse für Glasfaserausbau und Digitalisierung. Sie findet seit 2012 jährlich in der RheinMain-Region statt. Ab 2019 ist der Veranstaltungsort das RheinMain CongressCenter (RMCC) Wiesbaden.
FIBERDAYS22
Das bewährte Konzept mit der Messeausstellung als Mittelpunkt der FIBERDAYS22 ergänzt durch praxisnahe Seminare & Workshops, einem hochinteressanten Kongressprogramm und vielen Möglichkeiten zum Networking bleibt erhalten und wird mit zusätzlichen Schwerpunkten weiterentwickelt.
Digital- und Glasfasermesse feierte Comeback in der Messehalle mit starkem Wachstum. An zwei Tagen begrüßten die Fiberdays im RMCC einen neuen Besucherrekord: mehr als 5.500 Fachgäste, 230 Aussteller, 200 Referenten, 70 Veranstaltungen im Kongressprogramm.
Alexander Handschuh, Sprecher des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, stellte auf den fiberdays 22 die Studie "Zukunftsradar Digitale Kommune" vor und betonte die zentrale Rolle der Digital- und Glasfasermesse. Die Bedeutung des persönlichen Austauschs in der Branche darf nicht unterschätzt werden. Um Deutschland flächendeckend mit Glasfaser versorgen zu können, sind Kommunikation und Kooperation besonders wichtig. Die fiberdays leisten dazu einen entscheidenden Beitrag, indem sie Unternehmen, die öffentliche Hand und Kommunen in den Austausch bringen.
„Wir haben dem nach der Pandemiezeit entstandenen Messehunger der Branche Rechnung getragen und die Messefläche auf 10.000 Quadratmeter und zwei komplette Messehallen erweitert. Besonders freut es uns, dass wir dieses Wachstum auch bei den Fachbesucherinnen und Besuchern sehen, deren Zahl sich mehr als verdoppelt hat. Mit über 5.500 Teilnehmer:innen haben die fiberdays eine neue Dimension erreicht“, - resümiert BREKO-Geschäftsführer Dr. Stephan Albers.