Deutscher Kitaleitungskongress im RMCC

Zum ersten Mal machte der Kitaleitungskongress, DKLK, die größte Fachveranstaltung für Kitaleitungen, Fachberatungen und Trägervertretungen im deutschsprachigen Raum im Rahmen der bundesweiten Roadshow Station in Wiesbaden.

Der Bereich des Terrassen-Saales im RheinMain CongressCenter bot auf einer Gesamtfläche von knapp 3.000 qm Platz für das Plenum, 4 parallele Workshops sowie einen Bereich für Ausstellung und Networking. Über zwei Tage hinweg erhielten Fachbesucher in zukunftsweisenden Vorträgen und Workshops sofort anwendbare Lösungen für ihren Kita-Alltag von Top-Speakern wie u.a. von Carola Holzner, alias Doc Caro, zum Thema „Keine Angst vor Erster Hilfe“.

Auch in 2024 und 2025 in Wiesbaden

Das Wiesbadener Kongresszentrum wird auch 2024 und 2025 Austragungsort des Kongresses sein.

Ein entsprechender Dreijahres-Vertrag für den Kongress, zu dem rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Landeshauptstadt erwartet werden, wurde im Sommer 2023 mit dem Ausrichter des Kitaleitungskongresses, dem Hamburger Messe- und Event-Veranstalter Fleet Education Events, unterzeichnet. 

Kongress-Projektleiterin Kristina Kamman erklärt:

„Bei der Wahl eines Standortes im Rhein-Main-Gebiet fiel die Entscheidung auf das RheinMain CongressCenter in Wiesbaden, da es uns räumliche Flexibilität bietet und auch die Möglichkeit zur Weiterentwicklung. Außerdem liegt das RMCC zentral und fußläufig zum Hauptbahnhof, damit eine nachhaltige Anreise der Teilnehmenden möglich ist.“

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Peter Krausgrill
  • Peter Krausgrill
  • Peter Krausgrill
  • Peter Krausgrill
  • Peter Krausgrill
  • Peter Krausgrill
  • Peter Krausgrill
  • Peter Krausgrill