Eine entsprechende Empfehlung für Gauls Catering wurde von der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH (WICM), in der Aufsichtsratssitzung des Unternehmens ausgesprochen. Die Geschäftsführung der WICM wurde daraufhin vom Aufsichtsrat beauftragt, den Vertrag mit dem neuen Catering-Partner abzuschließen.
Nach der Kündigung durch Kuffler wird seit Sommer 2022 ein neuer Caterer für das RMCC auf Basis eines ordnungsgemäßen EU-weiten Vergabeverfahrens mit wettbewerblicher Ausschreibung gesucht.
„Wir sind sehr glücklich, dass es gelungen ist, einen in der Region und überregional bekannten und etablierten Caterer für die Bewirtschaftung des RheinMain CongressCenter zu gewinnen“,
kommentiert Wiesbadens Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz das Ergebnis des Vergabeverfahrens. Andreas Gaul, Geschäftsführer der Gauls Catering GmbH & Co. KG, freut sich, dass sie Wiesbadens größte und eine der jüngsten Veranstaltungshäuser Deutschlands in ihr Portfolio aufnehmen und die Verantwortung für das gastronomische Angebot übernehmen können.
Der Geschäftsführer der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH, Martin Michel, zeigt sich erleichtert über die Verpflichtung eines neuen Caterers.
"Es ist wichtig, dass wir unseren Kunden nach mehrmonatiger Interimszeit mit wechselnden Caterern nun einen verlässlichen Partner an die Seite stellen können, der mit allen Gegebenheiten unseres modernen Veranstaltungszentrums vertraut ist.“
Nach derzeitiger Planung wird der Caterer seine Arbeit im Januar 2023 aufnehmen. Neben dem Bankett-Catering wird auch das Restaurant im RheinMain CongressCenter von der Gauls Catering GmbH & Co. KG betrieben. Sowohl für den Gastronomie- als auch für den Restaurantbetrieb werden derzeit Detailplanungen erstellt, die mit der Vertragsunterzeichnung abgeschlossen sein werden. Die Konzession für die gastronomische Bewirtschaftung des RMCC wird auf der Grundlage eines Dienstleistungskonzessionsvertrages mit einer Grundlaufzeit von sieben Jahren vergeben. Es besteht eine Option zur Verlängerung des Vertragsverhältnisses um weitere drei Jahre.