Wieder deutlich höhere Auslastung des RMCC
Rund 2.000 Gäste aus den Bereichen Telekommunikation, Stadtwerke, Wohnungswirtschaft, Mittelstand und Kommunen erwartet der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) am 14. und 15. Juni im RheinMain CongressCenter (RMCC) zu den "Fiberdays - Die Glasfasermesse". Die mehr als 220 Aussteller aus dem In- und Ausland, die auf rund 10.000 Quadratmetern unter anderem Produkte und Dienstleistungen rund um die zukunftsfähige Glasfaser präsentieren, werden von der hessischen Digitalministerin Professor Dr. Kristina Sinemus als Keynote-Speakerin begrüßt.
Innovative und zukunftsweisende Kongresse und Messen wie die 'Fiberdays' passen hervorragend zu einem so modernen und nachhaltig aufgestellten Veranstaltungszentrum wie dem RMCC. Darüber hinaus festigt das RMCC seinen guten Ruf als Standort insbesondere für medizinische Kongresse: Tagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, Röntgenkongress sowie GI-Oncology 2022 und der 6. Theranostics World Congress 2022 finden im Juni statt.
Mit rund 2.000 Teilnehmern kehrt auch die "Zellcheming-Expo" des Verbandes der Papier- und Zellstoffindustrie als Präsenzveranstaltung vom 29. Juni bis 1. Juli ins RMCC zurück. Der Verband hatte bereits von 2003 bis 2013 in Eigenregie seine Mitgliederversammlung und Expo in den alten Rhein-Main-Hallen abgehalten und war 2014 wegen des Hallenneubaus nach Frankfurt umgezogen. Petra Hanke, Geschäftsführerin der Zellcheming Service GmbH erklärt:
Aus unserer Sicht schließt sich hier ein Kreis: Das RMCC wurde zwar genau am alten Ort wieder errichtet, ist aber ein hochmodernes und absolut zeitgemäßes Kongresszentrum. Auch der Verein Zellcheming hat sich zum Ziel gesetzt, an aktuellen technischen Herausforderungen, der sich die Papier- und Zellstoffindustrie zu stellen hat, zu arbeiten und gleichzeitig unsere Wurzeln und die Tradition, die sich aus unserer mehr als 115-jährigen Geschichte ergibt, zu pflegen“.
Schauplatz eigener Veranstaltungen
Das RheinMain CongressCenter ist zudem Veranstaltungsort für eigene Events. Am 2. und 3. Juli findet zum Beispiel der international renommierte Fachkongress "Interbiologica" statt. Der Kongress, der seit 1975 traditionell am 3. Märzwochenende stattfindet und wegen der Pandemie verschoben wurde, bietet Vorträge von renommierten Heilpraktikern und naturheilkundlich interessierten Ärzten sowie eine große Ausstellung von Medizintechnik und Gesundheitsprodukten von rund 130 Firmen.