Wie wollen wir künftig leben? Welche Themen müssen wir angehen, damit wir überhaupt ein lebenswertes Morgen haben? Antworten gibt es auf dem Zukunftsfestival am 15. und 16. September 2022 in Wiesbaden. Eine Zukunftsstudie beleuchtet die Frage, ob Jung und Alt unterschiedliche Vorstellungen haben. Jeder ist eingeladen - die Tickets gibt es kostenlos.
Unter dem Motto "Miteinander Morgen machen" läuft von Donnerstag bis Freitag, 15. bis 16. September 2022, das Zukunftsfestival im RheinMain CongressCenter. Die Veranstaltung richtet sich an all jene, die die Zukunft aktiv mitgestalten wollen. Mehr als 100 Referentinnen und Referenten geben Denkanstöße für ein besseres Morgen und laden das Publikum zum Mitdiskutieren und Mitmachen ein.
Die R+V als Veranstalter will mit dem Zukunftsfestival in diesen unsicheren Zeiten ein Stück Zuversicht verbreiten und den Menschen Orientierung geben. Der Versicherer der Volksbanken und Raiffeisenbanken feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag und hat deswegen das Zukunftsfestival ins Leben gerufen und will der Gesellschaft damit etwas zurückgeben.
Buntes Programm mit Vertretern aus Wissenschaft und Gesellschaft
Ein breit gefächertes Themenspektrum erwartet die Besucher:innen während des Zukunftsfestivals. Es geht um Klimawandel und Stadtentwicklung, um das Metaverse und die Altersvorsorge, um die Digitalisierung der Gesundheit und der Bildung. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt über die Website.
Namhafte Expertinnen und Experten sind live dabei
- ARD-Meteorologe Sven Plöger - Wir brauchen unsere Welt mehr als sie uns – Klimarisiken und Extremwetterlagen“
- Polarforscher Professor Markus Rex - Klima: Ist unsere Welt noch zu retten?
- Stadtforscherin Professorin Gesa Ziemer - Stadt: Wie wollen wir morgen leben?
- Zukunftsforscher Tristan Horx - Blick in die Glaskugel: Was kann Zukunftsforschung?
- Rentenexperte Professor Bert Rürup - Altersvorsorge: Können wir uns den Ruhestand noch leisten?
- Blogger und Autor Jan "Der Graslutscher" Hegenberg - Easy Energiewende – wieso so kompliziert?
- Social-Media-Wunderkind Charles Bahr - Kaum ein Unternehmen ist auf die Gen Z vorbereitet
Moderiert wird das Zukunftsfestival von den bekannten Fernsehjournalisten Dunja Hayali und Dirk Steffens.