DSAG-Technologietage
Die DSAG-Technologietage sind eine der wichtigsten Veranstaltungen der SAP-Community im deutschsprachigen Raum – ein Forum für Strategie, Technologie, Innovation und Networking. Das RMCC bot dafür den idealen Rahmen: modern, flexibel und skalierbar.
Umsetzung im RMCC
Raumaufteilung und Ablauf
- Tag 1:
- Großes Eröffnungsplenum in Halle Nord B+C (Öffnet in einem neuen Tab) für rund 2.500 Gäste.
- Paralleles Streaming in den Terrassensaal A+B (Öffnet in einem neuen Tab) für zusätzliche 500 Gäste.
- Ausstellung in Halle Süd (Öffnet in einem neuen Tab) und Halle Nord A mit über 40 Partnern.
- Cateringbereiche in allen relevanten Foyers und Galerien – flexibel bestuhlt mit Stehtischen, Barhockern und Sitzplätzen.
- Tag 2:
- Fokus auf parallele Sessions, Ausstellung und Networking – Halle Nord B+C wurde parallel bereits zurückgebaut, ohne Störung der laufenden Veranstaltung dank schallgedämmter Trennwände.
Besonders überzeugend war die komplette Bespielung des gesamten Hauses: alle Hallen, Studios, Logen, Terrassensaal sowie Foyers wurden genutzt und passgenau mit unterschiedlichsten Bestuhlungs- und Cateringkonzepten belegt.
Herausforderungen und Lösungen
- Besucherführung bei hoher Teilnehmerzahl:
- Lösung durch ortskundiges Sicherheits- und Hostesspersonal (WISAG) und digitales Wegeleitsystem.
- Umbau auf Abendveranstaltung Tag 1:
- Innerhalb der Vortragszeiten Umbau des Foyer Zentral (Öffnet in einem neuen Tab) durch Partyrent: Demontage ausgewählter Stehtische und Aufbau von Casinotischen.
- Detaillierte Doppelplanung (Tag-/Abendnutzung) ermöglichte fließende Übergänge.
- Direkter Umbau zu Folgekonferenz TechXChange:
- Nach Veranstaltungsende am Tag 2 Umbau von Reihen- zu parlamentarischer Bestuhlung über Nacht.
- Flexible Raumteilung durch mobile Trennwände.
- VA-Technik war bereits vorab so eingebaut, dass Umrüstzeiten minimiert wurden.
- Gastronomie mit Top-Performance:
- Catering von GAUL CATERING mit zahlreichen Stationen – dadurch Vermeidung von Warteschlangen trotz 3.000 Gästen.
- Intensivierte Reinigungskapazitäten für Tische nach Pausen und zwischen Veranstaltungstagen.
Umsetzung im RMCC
Besondere Zusammenarbeit
Die erfolgreiche Umsetzung war geprägt von einer engen und professionellen Zusammenarbeit aller beteiligten Partner:
- Das RMCC-Team und seine Dienstleistungspartner übernahmen wesentliche Services (Mobiliar, Logistik, Technik) direkt.
- Ein großer Teil der Medientechnik im Plenum und der Messebau kamen über Kundendienstleister – Synergien wurden effizient genutzt und nahtlos koordiniert.
Fazit
Die DSAG-Technologietage haben eindrucksvoll gezeigt, welche Stärken das RMCC als moderne Premium-Location für Großkongresse mit komplexer Logistik bietet:
- Flexible Nutzung aller Ebenen und Räume
- Optimale Besucherführung bei hohen Teilnehmerzahlen
- Schnelle, durchdachte Umbauprozesse während des laufenden Veranstaltungsbetriebs
- Perfektes Zusammenspiel von RMCC-Partnern und Kundendienstleistern
Tipp für Veranstalter
Nutzen Sie unsere flexibel kombinierbaren Locations – RMCC, Kurhaus und Jagdschloss Platte – und profitieren Sie von unserem Mehr-Häuser-Rabatt.
Lassen Sie uns Ihrem Format Raum geben – und gemeinsam ein Veranstaltungserlebnis schaffen, das wirkt. Sprechen Sie uns zur Umsetzung an.